Bis auf Weiteres: Aufnahmestopp bei Pilates, allen Eltern-Kind-Gruppen und den Mädchenturngruppen. Die Wartelisten sind ebenfalls voll!
Norddeutsche Meisterschaft im Rhönradturnen
Am 20. September fand in der Turnhalle der Gesamtschule Aachen-Brand die diesjährige Norddeutsche Meisterschaft im Rhönradturnen statt. In diesem Jahr werden sowohl das Jubiläum zu 100 Jahren Patentanmeldung des Rhönrades als auch bereits 40 Jahre Rhönradturnen in Aachen gefeiert.
Zunächst traten 15 Turnerinnen und 2 Turner im Einzelwettkampf an, um sich für die Deutschen Meisterschaften im Geburtstort des Rhönradturnens zu qualifizieren. Im Anschluss daran traten 5 Mannschaften an, um einen Startplatz bei den Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften in Magdeburg zu ergattern. Mit dabei war auch ein Team mit Turnerinnen aus den Vereinen in Aachen und Stolberg, die normalerweise ausschließlich bei den Landesklassewettkämpfen an den Start gehen. So war es für den überwiegenden Teil der Turnerinnen der erste Wettkampf auf Bundesebene und die Küren wurden zum Teil extra für diesen Wettkampf einstudiert.
Zunächst ging es für Frederike Goldbach zum Sprung. Mit zwei soliden Sprüngen erreichte sie 10,55 Punkte und damit die Höchstpunktzahl des Aachener Teams. Direkt im Anschluss ging es für Meret Axer zur Geradekür.
Danach ging es wechselseitig mit je zwei Spiraleküren und zwei Geradenküren auf Musik weiter. Amelie Axer hat bereits ein bisschen Erfahrung in der Bundesklasse gesammelt und zeigte die erste der beiden Spiraleküren. Die zweite Spiralekür wurde von Lotta Forster präsentiert.
Luca-Marie Krone und Anna Neuefeind hatten extra für diesen Wettkampf eine Geradekür auf Musik einstudiert. Neben der Schwierigkeit der Übungen und der turnerischen Ausführung geht es hier besonders um die Interpretation der Musik.
Am Ende konnten die Turnerinnen und das Trainerteam zufrieden mit den gezeigten Leistungen sein. Aufgrund der fehlenden Erfahrung auf diesem Niveau hatte das Team gegen die angetretenen Mannschaften aber letztendlich keine Chance. Dennoch war es für alle eine schöne Erfahrung.
Übungsleiter gesucht
Der Turnerbund 1893 Breinig e.V. sucht dringend weitere Übungsleiter/innen und Helfer/innen für folgende Angebote:
1. Mädchenturnen 6-9 Jahre, dienstags von 16:00 - 17:30 Uhr
2. Leistungsturnen Mädchen, dienstags 17:00 - 19:40 Uhr und freitags 17:00 - 20:00 Uhr
3. Leistungsturnen Jungen, montags 17:15 - 19:00 Uhr und freitags 17:00 - 19:00 Uhr (Zeiten ggf. noch änderbar)
Für diese und weitere Gruppen werden zudem noch Helfer/innen gesucht.
Alle Übungsstunden finden in der Zweifachturnhalle in Stolberg Breinig (Stefanstraße) statt. Die Stunden werden vergütet, anfallende Fahrtkosten können ggf. auch durch den Verein erstattet werden. Trainer- oder Übungsleiterscheine werden gerne gesehen, sind jedoch nicht zwingend erforderlich.
Interessierte wenden sich bitte an Silke Klüppel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Julia Remie (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Jugendabteilung des TB Breinig ist jetzt auf Instagram!
Instagram: tb_breinig_jugend